Foto: Lisa Criseo-Brack vom Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst Hanau berichtete über ihre Arbeit und bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe.
Alle Jahre wieder – im AWZ hat dies eine besondere Bedeutung zur Weihnachtszeit: Bei der alljährlichen Tombola erwerben die Mitarbeitenden Lose, um einen oder mehrere tolle Preise zu gewinnen.
Herr Fischer, der Geschäftsführer, hatte zur großen Weihnachtsfeier wieder ganz besonders wertvolle und attraktive Gewinne ausgesucht, was dafür sorgte, dass noch mehr Lose als in den letzten Jahren verkauft werden konnten. Hochwertige Unterhaltungselektronik, Werkzeuge, Haushaltsartikel, Deko und – besonders verlockend – sogar einige Tage Sonderurlaub erwarteten die glücklichen Gewinner.
Spannend ist immer wieder die Frage, an welche Vereine oder Organisationen der Erlös schlussendlich gehen soll; dies wird traditionell von allen Mitarbeitenden per Abstimmung festgelegt. Glück für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau, dessen unermüdliches Engagement die Kollegen seit Jahren schon beeindruckt; auch in diesem Jahr wurde er – neben einigen anderen – mit einem Spendenbetrag bedacht.
Qualifizierte ehrenamtlich Mitarbeitende begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender oder lebensbedrohlicher Erkrankung und ihre Familien auf ihrem Lebensweg – ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod der Kinder hinaus. Sie unterstützen und entlasten die betroffenen Familien im häuslichen Umfeld. Derzeit betreut der Hanauer Verein 26 Familien mit kostenlosen Leistungen auf ganz individuelle Art und Weise.
Weitere Infos:
https://www.dkhv.de/kinder-und-jugendhospizdienste/hanau/